
Wo steht der Schiefe Turm von Pisa?
Der Schiefe Turm von Pisa befindet sich in der Stadt Pisa. Genauer gesagt steht der Turm auf der Piazza del Duomo (auch bekannt als Piazza dei Miracoli). Und es ist wirklich ein Platz der Wunder. Direkt um den berühmten Schiefen Turm stehen weitere beeindruckende Bauwerke, die allesamt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Pisa gehören: Weniger Meter vom Turm entfernt siehst du den Dom zu Pisa. Die offizielle Bezeichnung ist Kathedrale Santa Maria Assunta. Der Turm und der Dom gehören zusammen: Der Schiefe Turm ist der Glockenturm des Doms. Trotzdem sind die beiden Bauwerke nicht direkt verbunden. Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht Teil des Kirchenbaus (wie sonst bei Kirchen üblich), sondern ein eigenes Gebäude. Der Schiefe Turm ist im Zentrum der Stadt. Pisa ist eine relativ kleine aber sehr bekannte historische Stadt in der Toskana. Sie liegt im Nordwesten Italiens und ist bekannt für die Geschichte, Kunst und Architektur. Der Schiefe Turm ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Du kannst ihn gut erreichen. Hier in diesem Beitrag erfährst du alles, was du für deinen Ausflug wissen solltest.
Die Lage des Schiefen Turms von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa steht auf der Piazza dei Miracoli. Diese Piazza hat uns sehr beeindruckt. Aufgrund der großen Weite wirken die hohen Bauwerke auf dem Platz besonders. Die Piazza ist ein Meisterwerk der Architektur und wurde als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Der Turm ist das prägendste Baudenkmal auf der gesamten Piazza dei Mircoli. Es ist wirklich ein Platz der Wunder. Die Kombination dieser architektonischen Schätze und die riesige Günflache machen den Platz zu einem der eindrucksvollsten Orte Europas. Schau dir mal die Bilder und alle weiteren Details hier an:
–> Piazza dei Miracoli
Auf der Piazza dei Miracoli befindet sich auch der Dom zu Pisa (Kathedrale Santa Maria Assunta), ein weiteres architektonisches Juwel. Direkt neben dem berühmten Schiefen Turm erhebt sich diese imposante Kathedrale als zweites Highlight der Piazza. Der Bau begann im Jahr 1063 und wurde 1118 abgeschlossen. Die Architektur des Doms ist ein Paradebeispiel für die romanische Kunst und besticht besonders durch seine Fassade aus weißem Marmor, die mit kunstvollen skulpturalen Verzierungen und Reliefs geschmückt ist. Diese Fassade gilt als Meisterwerk der Pisaner Romanik und besteht aus sieben Blendarkadenbögen im Erdgeschoss, drei prachtvollen Portalen und vier Galerien, die von insgesamt 52 Säulen getragen werden.
–> Dom zu Pisa
Ebenfalls auf der Piazza dei Miracoli findest du das berühmte Baptisterium. Mit einem Durchmesser von etwa 36 Metern und einer Höhe von rund 54 Metern ist es die größte Taufkirche der christlichen Welt. Der Bau des Baptisteriums erstreckte sich über fast zwei Jahrhunderte, in denen verschiedene Architekten und Künstler ihre Handschrift hinterließen. Die Außenfassade, ein wahres Meisterwerk der romanischen Architektur, ist mit weißem und grünem Marmor verkleidet. Sie besteht aus zwei Etagen: Die untere Etage prägen rundbogige Arkaden, während die obere Etage mit gotischen Fialen und kunstvollen Ziergiebeln verziert ist, die zahlreiche Skulpturen von Heiligen, Propheten und biblischen Szenen zeigen – ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des 13. Jahrhunderts.
–> Baptisterium
Der Camposanto Monumentale ist ein Friedhof. Er befindet sich ebenfalls im Zentrum der Piazza dei Miracoli. Der Bau dieses Monuments begann 1278 und stellt eine faszinierende Darstellung der mittelalterlichen und renaissancezeitlichen Kunst dar, die in Form von Grabmälern, Sarkophagen und Fresken sichtbar wird. Die Anlage besteht aus einem großen rechteckigen Gebäude, das einen schönen Innenhof umschließt, der von einer Arkadenreihe umgeben ist. Für Besucher, die das kulturelle Erbe von Pisa erleben möchten, ist das Camposanto ein unverzichtbarer Ort. Es bietet eine ruhige Atmosphäre, in der man die Schönheit der Kunstwerke bewundern und die Atmosphäre der Ehrfurcht und Stille genießen kann.
–> Camposanto Monumentale
Der Schiefe Turm von Pisa steht umgeben von all diesen Bauwerken im Herzen der Stadt Pisa. Pisa hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückreicht. Die Stadt ist nicht nur für ihren außergewöhnlichen Turm bekannt, sondern auch für ihre berühmte Universität, die bereits im 12. Jahrhundert gegründet wurde und eine bedeutende Rolle in der Wissenschaftsgeschichte spielte.
So kommst du hierher
Pisa ist mit mehreren Verkehrsmitteln erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Galileo Galilei in Pisa. Er liegt nur etwa 2 Kilometer südlich des Stadtzentrums und bietet regelmäßige Busverbindungen nach Pisa. So kommst du mit dem Flugzeug schnell in die Stadt und zum Schiefen Turm. Reisende mit dem Auto können die Autobahnen A11 oder A12 nehmen und den Schildern zur Piazza del Duomo, dem Standort des Schiefen Turms, folgen. Parkmöglichkeiten sind auf umliegenden Parkplätzen vorhanden. Der Bahnhof Pisa Centrale ist gut an das nationale und internationale Schienennetz angebunden und bietet Busverbindungen direkt zur Piazza del Duomo. Eine alternative und umweltfreundliche Möglichkeit, Pisa zu erkunden und den Schiefen Turm zu besuchen, ist die Fahrradvermietung. Hier alle Details, samt Link zur Google Karte:
–> so geht die Anfahrt zum Schiefen Turm
Gleich dein Ticket sichern
TIPPS DES AUTORS
Wenn du mehr als nur das touristische Pflichtprogramm auf der Piazza dei Miracoli sehen möchtest, lohnen sich diese besonderen Orte in der historischen Altstadt von Pisa:
– Die Piazza dei Cavallieri, ein historischer Platz in Pisa, zählt zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wird gerne von Besuchern erkundet. Entworfen im 16. Jahrhundert von Cosimo I de‘ Medici, dem Großherzog der Toskana, diente dieser Platz einst als politisches Zentrum. Heute zeichnet er sich durch prachtvolle Gebäude, Denkmäler und einen beeindruckenden Brunnen aus. Der Palazzo della Carovana, ein herausragendes Bauwerk auf der Piazza, war einst Sitz der Scuola Normale Superiore di Pisa, einer angesehenen Universität Italiens. Der Palast, von Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert entworfen, beeindruckt durch seine kunstvoll verzierte Fassade und beherbergt im Inneren faszinierende Fresken und Kunstwerke.
– Die Kirche Santa Maria della Spina, auch als Dornenkirche bekannt, ist eine faszinierende gotische Kirche in Pisa. Ihr Name leitet sich von einem Dorn der Dornenkrone Jesu ab, der einst hier aufbewahrt wurde. Trotz ihrer geringen Größe ist die Kirche ein architektonisches Juwel, reich verziert mit Skulpturen berühmter Künstler des 14. Jahrhunderts. Sie wurde mehrmals restauriert und umgesetzt, um sie vor Überschwemmungen des Flusses Arno zu schützen. Heute beherbergt sie wertvolle Skulpturen und dient als Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunstausstellungen. Die Kirche ist ein faszinierendes Zeugnis der toskanischen Gotik und ein Muss für Besucher von Pisa. Sie liegt direkt am Arno, inmitten in der Altstadt.
– Ein weiteres beeindruckendes Kunstwerk in Pisa ist das Tuttomondo von Keith Haring. Dieses im Jahr 1989 vom renommierten amerikanischen Künstler geschaffene Wandgemälde ziert die Außenwand einer Kirche in der Nähe des Hauptbahnhofs von Pisa. Das Tuttomondo ist ein lebhaftes und farbenfrohes Gemälde im charakteristischen Stil Harings. Es zeigt verspielte, stilisierte Figuren, die miteinander interagieren und eine fröhliche Atmosphäre schaffen. Die klaren Linien und lebendigen Farben des Kunstwerks verleihen Pisa einen Hauch von lebendiger Kreativität und Farbenpracht und machen es zu einem unvergesslichen Anblick für Kunstliebhaber und Besucher gleichermaßen.
Wo steht der Schiefe Turm von Pisa? – die häufigsten Fragen
Vom Bahnhof Pisa Centrale aus sind es etwa 25 Minuten zu Fuß bis zur Piazza del Duomo, wo sich der Schiefe Turm von Pisa befindet. Alternativ dazu gibt es auch Busverbindungen, die direkt zur Piazza del Duomo führen. Der Bus Nummer 4 fährt direkt zur Piazza del Duomo und der Bus Nummer 21 hält in der Nähe der Piazza. Diese Busse bieten eine bequeme Möglichkeit, die Entfernung zwischen dem Bahnhof und dem Schiefen Turm zu überbrücken, falls man nicht laufen möchte.
Die Entfernung von Rom nach Pisa beträgt ungefähr 360 Kilometer, wenn man die Straßenroute nimmt. Mit dem Auto dauert die Fahrt in der Regel etwa 3 bis 4 Stunden, abhängig vom Verkehr und den Straßenbedingungen. Es gibt auch Züge, die von Rom nach Pisa fahren, was je nach Art des Zuges und der Verfügbarkeit etwa 2,5 bis 3 Stunden dauert.
Die Entfernung von Erfurt nach Pisa beträgt ungefähr 1.200 bis 1.300 Kilometer, abhängig von der gewählten Route. Diese Strecke kann mit dem Auto in etwa 11 bis 13 Stunden zurückgelegt werden, je nach Verkehr, Route und Zwischenstopps. Es gibt auch Flugverbindungen von der historischen Altstadt Erfurt nach Pisa mit Zwischenstopps, was die Reisezeit verkürzen kann, allerdings hängen die Flugoptionen von den verfügbaren Fluglinien und Flugplänen ab.
Die Entfernung zwischen Nürnberg Altstadt in Deutschland und dem Schiefen Turm von Pisa, Italien, beträgt etwa 760 bis 800 Kilometer, je nach der gewählten Reiseroute. Mit dem Auto kann diese Strecke in etwa 7 bis 8 Stunden zurückgelegt werden, abhängig von der Verkehrssituation und den gewählten Straßen. Alternativ kann die Reise per Flugzeug erfolgen, wobei der Flug von Nürnberg nach Pisa, einschließlich der Flughafentransfers und der Flugdauer, etwa 2,5 bis 3 Stunden dauern könnte.
Von Füssen Altstadt bis zum Schiefen Turm von Pisa in Italien beträgt die Entfernung ungefähr 600 bis 650 Kilometer, je nach der gewählten Route. Mit dem Auto dauert die Fahrt normalerweise etwa 6 bis 7 Stunden, abhängig von der Verkehrslage und den gewählten Straßen.
Die Entfernung von Innsbruck, Österreich, zum Schiefen Turm von Pisa, Italien, beträgt ungefähr 500 bis 600 Kilometer, je nach gewählter Route. Diese Strecke kann mit dem Auto in etwa 5 bis 6 Stunden zurückgelegt werden, abhängig von der Verkehrslage, der gewählten Route und möglichen Zwischenstopps.
Alle Informationen für deinen Besuch
- damit du hinein kommst: Unbedingt vorher dein Ticket kaufen!
- so ist es mit den Öffnungszeiten
- hier kannst du beim Schiefen Turm parken
- Schiefer Turm von Pisa – das solltest du wissen
- Warum ist der Schiefe Turm von Pisa schief?
- entdecke die schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten
Wo steht der Schiefe Turm von Pisa? – Die Antwort merken & teilen
Wo steht der Schiefe Turm von Pisa? – die Frage ist hier ausführlich beantwortet. Willst du auch einmal hierher? Dann merk dir am besten gleich diesen Beitrag, damit du ihn wieder findest, wenn du diese Informationen für deinen Urlaub oder Ausflug brauchst. Ich empfehle dir einen Pin auf Pinterest zu posten. Alternativ schickst du dir den Link als Email in dein Postfach oder als WhatsApp auf´s Handy. Selbst über Facebook kannst du den Beitrag mit deinen Freunden teilen, denen du diese Informationen schicken möchtest. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:

